Musiknutzung bei Instagram & Tikok und Zulässigkeit des Wes-Anderson-Video-Memes
Die Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram birgt das Risiko einer kostspieligen Urheberrechtsverletzung. Aber gilt das auch für Memes?
Die Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram birgt das Risiko einer kostspieligen Urheberrechtsverletzung. Aber gilt das auch für Memes?
Wann ein Gewinnspiel zum strafbaren Glücksspiel wird, warum Influencer einem Werbeverbot unterliegen, ob Lootboxen in Computerspielen verboten sind und ob am Greifautomaten Glück oder Können zählt, erläutert Marcus Röll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Mögliche Abmahnungen durch Musiknutzung auf TikTok & Instagram, der Gebrauch von „i.V.“ & „i.A.“ und Arbeitszeiten von Rechtsanwälten.
Warum der EU-Vorstoß zur KI-Regulierung bereits während des Gesetzgebungsverfahrens grundlegend überdacht und kritisch hinterfragt werden muss, erläutert Prof. Dr. Philipp Hacker, Inhaber des Lehrstuhls für Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft an der Europa-Universität Viadrina.
Datenschutzaspekte, die Sie vor dem Einsatz von ChatGPT, OpenAI-APIs und anderen KI-Tools in Ihrem Unternehmen unbedingt beachten müssen.
Führt die Nutzung von KI-Generatoren zu Datenschutzverstößen und sollten Deepfakes verboten werden? In dieser Podcast-Folge geht es um Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bei der Nutzung von KI-Generatoren sowie um die Regulierung von Deepfakes durch den AI-Act.
Mein neuester Beitrag im SocialHub Mag #20 ist diesmal ein bisschen anders, da nicht für die Leserschafft, sondern zur Vorlage bei Rechtsabteilungen oder Datenschutzbeauftragten gedacht.
Verletzen KI-Werke die Rechte von Künstlern und Autoren, sind sie selbst bzw. Prompts urheberrechtlich geschützt, und darf KI zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben eingesetzt werden?
Ich freue mich, dass ich zu dem Buch „TikTok-Marketing“ von Anja Spägele aus dem Rheinwerkverlag das Rechtskapitel beisteuern durfte.
Interview mit Dr. Thomas Schwenke über seinen Werdegang und seine Arbeit als Rechtsanwalt an der Schnittstelle von Datenschutz und Marketing.