Ab 1. Juli Pflicht: Kündigungsschaltfläche für Verbraucher
Bereits umgesetzt? Anleitung für die Kündigungsschaltfläche, Bestätigungsseite und E-Mail-Inhalt sowie Hinweise zu Vertragsverlängerungen.
Bereits umgesetzt? Anleitung für die Kündigungsschaltfläche, Bestätigungsseite und E-Mail-Inhalt sowie Hinweise zu Vertragsverlängerungen.
Hat das neue „Influencer-Gesetz“ das Influencer-Marketing vereinfacht? Antwort auf diese Frage und Checkliste zu Rechtslage im Influencer-Marketing finden Sie im SocialHub Mag#18.
Pflicht zu Softwareupdates, Daten als Entgelt und kein Gewährleistungsausschluss in den AGB – Dr. Kristina Schreiber erläutert, warum das digitale Verbraucherrecht es in sich hat.
Unsere Anleitung hilft Ihnen die neuen Informationspflichten bei Kundenbewertungen, Rabatten und Preisangaben umzusetzen.
Facebook sperrt, Twitter sperrt, aber was kann man dagegen tun? Dr. Jonas Kahl erklärt, wie man sich erfolgreich gegen Accountsperren in sozialen Netzwerken wehren kann (und welche Rolle Faxe dabei spielen).
Sind web3, Blockchains und NFTs bloß ein rechtlich irrelevanter Technik-Hype oder werden sie das Internet und unsere Gesellschaft grundlegend verändern?
Alles was Sie über Datenschutzerklärungen wissen sollten – Informationspflichten, Inhalte, transparente Art der Bereitstellung und Bußgelder.
Darf man Rezepte aus einem Kochbuch einfach so für das eigene Blog oder den eigenen Social Media-Auftritt übernehmen?
Rechtliche Grundlagen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Prüfung, ob Ihr Cookie-Banner wirksam ist.
Können staatliche Stellen Telegram zur Entfernung von Beleidigungen, Todesdrohungen und anderen rechtswidrigen Kommunikationen oder sonst Apple und Google zur Entfernung von Telegram aus den Appstores zwingen?