Im Podcast "#KurzerFreitag" erläutere ich die aktuelle Rechtslage bei "Werbung wegen Markennennung", habe kritische Anmerkungen zum kommenden "Influencer-Gesetz" (das nunmehr als Gesetzesentwurf vorliegt und heute im Bundestag debattiert wird) und gebe Tipps zu vertraglichen Regelungen bei Zusammenarbeit mit Influencern.
Hinweise, Tipps und Prüfungsvorlage, um eine Untersagung der Nutzung von Mailchimp wegen US-Datentransfers zu vermeiden.
Dürfen Eltern Bildaufnahmen ihrer Kinder in Social Media veröffentlichen oder gar deren Influencer-Aktivitäten managen? Haben Kinder umgekehrt ein Recht auf Zugang zum Internet und Schutz vor Überwachungsmaßnahmen ihrer Eltern? Mit. Dr. Marie Herberger.
Wissen Sie, wann Bildzitate zulässig sind oder wann Sie Fotos von Mitarbeiter*innen oder Veranstaltungsteilnehmer*innen veröffentlichen dürfen? - Falls Sie sich unsicher sind: In diesem umfangreichen Ratgeber lernen Sie alles, was Sie zum Thema Fotorecht, Urheberrecht und DSGVO wissen müssen.
Haben Plattformen zu viel Macht und falls ja, ab wann liegt darin zugleich ein Verstoß gegen das Kartellrecht vor? Mit dem Experten Dr. Sebastian Louven diskutieren wir anhand aktueller Beispiele über ein immer bedeutender werdendes Rechtsgebiet.
Anleitung und Checkliste zum Erstellen und Prüfen von Influencerverträgen (u.a. Rechteeinräumung, Werbekennzeichnung, etc.).