Dieser Beitrag wird Ihnen zeigen, was beim Verlinken, Teilen, und Einbetten von Bildern rechtlich erlaubt und was verboten ist, sowie welches Risiko Sie tragen und wie Sie es mindern können.
Gratis E-Book: Rechtliche Stolperfallen beim Facebookmarketing
Update: 20.000 Downloads! Vielen Dank an die vielen Leser, die unsere Erwartungen an die Downloadzahlen bei weiten übertroffen haben! Zusammen mit Allfacebook.de, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource im Bereich Facebook, präsentieren wir auf knapp 100 Seiten die wichtigsten rechtlichen Gesichtspunkte, die beim Facebookmarketing beachtet werden müssen. Das E-Book ist für Praktiker geschrieben und richtet sich an Unternehmen, Freiberufler, Agenturen […]
Facebook – Social Media Guidelines als Garant für Rechtssicherheit und Qualität
Im letzten Teil unser Beitragsreihe setzen wir uns mit Social Media Guidelines auseinander. Es handelt sich dabei um Richtlinien für die Nutzung von Social Media in Unternehmen. Es gibt vielfältige Formen dieser Guidelines, deren viele Facetten wir vorstellen.
Dabei handelt es sich bei den Social Media Guidelines keineswegs um einen kurzlebigen Trend aus den USA, sondern um eine sinnvolle und vernünftige Lösung, um der rechtlichen Haftung vorzubeugen und das Unternehmensimage zu wahren.
Neue Twitter-AGB: Medienkompetenz, die schon meine Oma kannte
Als Facebook Anfang des Jahres seine AGB geändert hat, hagelte es Proteste. Twitter hat nun seine AGB auch geändert (AGB, Zusammenfassung) und obwohl meines Erachtens die Änderungen mit denen von Facebook vergleichbar ist, scheint dies keinen richtig aufzuregen. Ich sehe weder überlaufene Facebookprotestgruppen, bei Heise scheinen sich die Trolle in den Winterschlaf begeben zu haben […]