Wir erklären was Unternehmen, Nutzer sowie Plattformbetreiber über Bewertungen wissen sollten und sprechen über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen.
Rechtsupdate 2016 – Community Camp Berlin #ccb16
Was 2016 rechtlich wichtig war und uns auch 2017 beschäftigen wird.
Artikel im t3n-Magazin: Gekaufte Fans, Produktbewertungen & Schleichwerbung
Im t3n-Magazin erkläre ich, wann Marketingmaßnahmen in Social Media, wie Fankauf, Gewinnspiele oder Sponsored Posts zulässig und wann sie wettbewerbswidrig sind.
"Pay with a Tweet" – Gesetzliche Regeln für Anbieter und Twitterer
Ob „Pay with a Tweet“ oder „Pay per Tweet“, in beiden Fällen müssen Sie als Anbieter gesetzliche Regeln beachten, um keine Abmahnungen wegen Schleichwerbung zu riskieren. Als Nutzer müssen Sie sich an die Vorgaben der Anbieter halten, um Schadensersatzpflichten zu vermeiden.