DSGVO-Checkliste für den Einsatz von KI in Unternehmen
Datenschutzaspekte, die Sie vor dem Einsatz von ChatGPT, OpenAI-APIs und anderen KI-Tools in Ihrem Unternehmen unbedingt beachten müssen.
Datenschutzaspekte, die Sie vor dem Einsatz von ChatGPT, OpenAI-APIs und anderen KI-Tools in Ihrem Unternehmen unbedingt beachten müssen.
Führt die Nutzung von KI-Generatoren zu Datenschutzverstößen und sollten Deepfakes verboten werden? In dieser Podcast-Folge geht es um Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bei der Nutzung von KI-Generatoren sowie um die Regulierung von Deepfakes durch den AI-Act.
Interview mit Dr. Thomas Schwenke über seinen Werdegang und seine Arbeit als Rechtsanwalt an der Schnittstelle von Datenschutz und Marketing.
Der c’t-Datenschutz-Podcast widmet sich den Top-Datenschutz-Themen des vergangenen Jahres und wagt einen Ausblick aufs Jahr 2023.
Zahlen oder zum Anwalt gehen? Wann Sie auf beides verzichten und wie Sie Abmahnungen vermeiden können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Alles was Sie über Datenschutzerklärungen wissen sollten – Informationspflichten, Inhalte, transparente Art der Bereitstellung und Bußgelder.
Rechtliche Grundlagen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Prüfung, ob Ihr Cookie-Banner wirksam ist.
Ab 1.12 gelten neue Regeln für Cookies. Lernen Sie Cookie-Banner rechtssicher zu gestalten und verbleibende Spielräume einzuschätzen.
Warum und wie Sie die neuen Datenschutzbindungen beachten und prüfen müssen. Anleitung mit Checkliste und Formulierungsvorschlägen.
Alles was Sie zu den neuen EU-Standardvertragsklauseln, der Umsetzungsfrist und ihren Vorteilen beim Einsatz von US-Diensten wissen müssen.