Kostenloses E-Book: Workshop Neue Website (inkl. unserem Kapitel zum Thema Recht)

Ich hatte die Ehre zu dem kostenlosen E-Book „Workshop neue Website – Was Sie wissen sollten, bevor Sie eine neue Website fürIhr Unternehmen planen und realisieren“ das Kapitel zum Thema Recht beizusteuern und gehe darin auf alle wesentlichen Punkte ein, die man beim Betrieb einer Website beachten muss. Die fangen bei der Wahl des Domainnamens an […]

Gastbeitrag im kostenlosen Online Workshop vom PR-Doktor: "Neue Website" Folge 12 Recht: Was dürfen Sie, was ist gefährlich?

Mit der Reihe „Online-Workshop ‘Neue Website’“ bietet Dr. Kerstin Hoffmann in Ihrem Blog PR-Dokor eine sehr praxisrelevante Reihe mit unverzichtbaren Informationen für die Erstellung, Pflege und Update der eigenen Website oder des eigenen Blogs. In bisher 11 Folgen werden die Leser durch Experten als Gastautoren in die Planung, die technischen Anforderungen, richtiges Texten oder die Grundlagen der […]

Rudi in Reizwäsche – Zur Zulässigkeit von Tieraufnahmen

Das ist aber ein außergewöhnlicher Fall, den ich so kurz vor Weihnachten bearbeiten durfte. Und ein sehr aufschlussreicher für alle Freunde der Tierfotografie. Schon der Mandant ist ungewöhnlich – taucht er doch im opulenten rot, samt weißem Bart sowie einem großen Stoffsack in der Kanzlei auf und beschwert sich laut fluchend über die Zunft der […]

Urheberrechtsverletzung durch Verwendung von Stock-Fotos auf Facebook

Dieser Beitrag zeigt nicht nur warum die Nutzung von Bildern aus Fotoarchiven auf Facebook in einer Abmahnung wegen Verletzung von Urheberrechten münden kann. Es zeigt auch wie schwer es für Nutzer ist, durch den industriellen Lizenz- und AGB-dschungel zu blicken. Stock-Archive und Lizenzen Stock-Archive ist ein englischer Begriff für Fotodatenbanken, über die Fotografen ihre Bilder […]

Kostenloses Webinar zum Urheberrecht am Mittwoch 02.06.10 um 11 Uhr

Am Mittwoch den 02.06.2010 um 11 Uhr veranstaltet die Verio Europe GmbH ein kostenloses Webinar zum Urheberrecht mit mir als Experten. Ich freue mich schon darauf und bin gespannt, welche Fragen Euch einfallen werden! Seminarbeschreibung des Veranstalters: Wer das Internet nutzt, sei es als Webseitenbetreiber, Shop-Anbieter oder auch als „einfacher“ Nutzer von Sozialen Netzwerken, sieht […]

Leitfaden: Rechtsfragen beim Twittern

Dieser Artikel basiert auf und ergänzt den Vortrag „Rechtsfragen beim Twittereinsatz in Unternehmen“ , den ich mit Kollegen Dramburg beim Twittwoch in Berlin hielt. Bildgrundlage Aravind Ajith Und obwohl der Schwerpunkt auf dem Unternehmenseinsatz liegt, werden viele „Privattwitterer“ herausfinden, dass viele Punkte auch für sie gelten und sie gar nicht privat twittern. Der Beitrag ist […]

Nach oben scrollen