In dieser Folgeder Beitragsreihe erkläre ich, wann die Suche nach potentiellen Mitarbeitern zulässig ist und vor allem, wann diese per E-Mail und Telefon angesprochen oder sogar abgeworben werden dürfen.
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 6 – Risiken der Bewerberrecherche
In dieser Folge der Beitragsreihe erkläre ich, was Sie bei der Backgroundrecherche von Berufsbewerbern rechtlich beachten müssen.
Direktmarketing und Nutzeransprache in Social Media – wann liegt abmahnbarer Spam vor?
Der Beitrag erläutert anhand von praktischen Beispielen, wo die Grenze zwischen zulässiger Kommunikation und verbotenem Spam in sozialen Netzwerken liegt. Es kommt dabei wesentlich darauf an, ob ein Kontaktverhältnis besteht, oder nicht.
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 2 – Präsentationsfolien Monitoringcamp
Beim ersten Monitoring Camp habe ich die Grundlagen und rechtliche Problempunkte des Social Media Monitorings aufgezeigt.
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 1 – Gemeinsames Brainstorming
Dieser Beitrag kündigt die neue Reihe zum Social Media Monitoring an, erklärt die Begrifflichkeiten sowie die kommenden Themen.