Der Beitrag erläutert anhand von praktischen Beispielen, wo die Grenze zwischen zulässiger Kommunikation und verbotenem Spam in sozialen Netzwerken liegt. Es kommt dabei wesentlich darauf an, ob ein Kontaktverhältnis besteht, oder nicht.
Aufsatz zum virtuellen Hausrecht und Shitstorms in der "Kommunikation & Recht" 5/2012
In der Ausgabe 5/2012 der juristischen Fachzeitschrift Kommunikation & Recht habe ich den Fachaufsatz „Das virtuelle Hausrecht als Abwehrmaßnahme gegen ‚Shitstorms‘ innerhalb von Social Media Plattformen“ veröffentlicht. Zuerst fasse ich die Rechtsprechung und Literatur zum Hausrecht zusammen. Anschließend zeige ich den rechtlichen Spielraum auf, innerhalb dessen Beiträge gelöscht und Nutzer entfernt werden dürfen. Denn anders als […]
Veranstaltungshinweise: Seminar für Tourismus, AllFacebookDevCon & mehr
Vorträge und Schulungen bereiten mir besondere Freude, weil ich mich direkt mit den Teilnehmern unterhalten kann und nirgendwo so viele Anregungen und spannende Problemstellungen erhalte. Dafür versuche ich mich mit anschaulicher und verständlicher Vermittlung des Rechts zu bedanken. Und so wie die bisherigen Reaktionen ausfielen, sind beide Seiten sehr zufrieden 🙂 Im Folgenden meine Termine […]