In vielen (Bundes)Ländern werden Veranstalter, Frisörbetriebe, Gaststätten und andere Dienstleistungsbetriebe verpflichtet die Besuche ihrer Gäste oder Kunden zu dokumentieren. Dadurch entsteht automatisch die Verpflichtung, die Betroffenen über diese Datenerhebung
Derzeit verstoßen fast alle Corporate Influencer gegen das Wettbewerbs- und das Datenschutzrecht. Die Risiken können jedoch hinreichend gemindert werden.
Wie sie das Homeoffice rechtlich sicher einrichten können und was bei der Nutzung von Privatgeräten und Onlineverbindungen zu beachten ist, erkläre ich Ihnen in einer verständlichen Anleitung und Zusammenfassung in einer ✔️ Checkliste.
Eine kostengünstige Vereinbarung, die erforderlich ist, wenn Ihre Mitarbeiter*innen private Smartphones oder PCs zu Arbeitszwecken einsetzen (sog. BYOD).
Zoom, Slack, Microsoft Teams, Skype, Hangouts oder Discord – Ohne die Video- und Onlinekonferenztools geht derzeit nichts mehr. Da die DSGVO trotzdem beachtet werden muss, eklären wir, wann Sie die Dienste datenschutzrechtlich einsetzen dürfen (und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen)
Homeoffice kann ja auch Spaß machen und damit sie nicht nur Corona-, sondern auch DSGVO-sicher ist, bieten wir mit unserem Generator für Homeoffice-Vereinbarungen eine datenschutzrechtliche Hilfe für Arbeitgeber*innen an.