Lesetipp: „Hype-App ‚Clubhouse‘ – Zulässigkeit geschäftlicher und privater Nutzung
Clubhouse – Adressupload, Audioaufzeichnung und Verbot geschäftlicher Nutzung – Hinweise und Ratschläge für Unternehmen und Privatnutzer.
Clubhouse – Adressupload, Audioaufzeichnung und Verbot geschäftlicher Nutzung – Hinweise und Ratschläge für Unternehmen und Privatnutzer.
Wie Sie Öffnungsraten und Klickraten in Newslettern datenschutzkonform messen und Bußgelder, Schadensersatzansprüche sowie Abmahnungen vermeiden können.
Cookie-Banner, Privacy-Shield, Videokonferenzen, Rekordbußgelder, Corona-App – Das Jahr 2020 hatte es datenschutzrechtlich in sich. Was wichtig war und was 2021 wichtig wird, erfahren Sie im „Auslegungssache“-Podcast. [
Vom Anwalt und Experten: Vermeiden Sie Bußgelder mit DSGVO-sicherem Auftragsverarbeitungsvertrag (für Deutschland, Österreich, Schweiz, EU).
Ratschläge, Tipps und Checklisten für Sicherheit im Datenschutz und für wirksame Auftragsverarbeitungsverträge.
Ratschläge, Tipps und Checklisten für Unternehmen, damit das Homeoffice und die Nutzung von Privatgeräten datenschutzsicher ist.
Die deutsche Datenschutzkonferenz DSK hält Microsoft Office 365 für unzulässig. Officepaket besser sofort deinstallieren oder Ruhe bewahren?
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Datenschutzerklärungen und Verträge nicht gegen Facebooks Bedingungen und die DSGVO verstoßen.
Im Gespräch mit dem „Datenschutz-Guru“ Stephan Hansen-Oest, über den Einsatz von US-Dienstleistern nach Wegfall des Privacy Shield.
Lernen Sie Datentransfers in die USA zu prüfen, Ihre Rechtssicherheit zu steigern und das verbleibende Risiko wirtschaftlich einzuschätzen.