Cookie-Banner, Privacy-Shield, Videokonferenzen, Rekordbußgelder, Corona-App – Das Jahr 2020 hatte es datenschutzrechtlich in sich. Was wichtig war und was 2021 wichtig wird, erfahren Sie im „Auslegungssache“-Podcast. [
Podcasttipp: Angriff auf die Verschlüsselung – Rechtsbelehrung Folge 84
Warum der aktuell in einer Resolution europäischer Regierungsvertreter geforderte Generalschlüssel für Messenger, wie WhatsApp, Threema oder Signal ein hohes Missbrauchspotential, aber einen geringen Nutzen hat, erklärt uns unser Gast Dr. Malte Engeler.
Podcasttipp: Risikobewertung bei der Nutzung von US-Dienstleistern (Datenschutz-Guru)
Im Gespräch mit dem „Datenschutz-Guru“ Stephan Hansen-Oest, über den Einsatz von US-Dienstleistern nach Wegfall des Privacy Shield.
Beitragshinweis: Keine Angst vor US-Datentransfers ohne Privacy Shield – Muster, Ratschläge und Checkliste für Standardvertragsklauseln
Lernen Sie Datentransfers in die USA zu prüfen, Ihre Rechtssicherheit zu steigern und das verbleibende Risiko wirtschaftlich einzuschätzen.
Beitragshinweis: DSGVO-sicher? Videokonferenzen, Onlinemeetings und Webinare (Anbieterübersicht & Checkliste)
Zoom, Slack, Microsoft Teams, Skype, Hangouts oder Discord – Ohne die Video- und Onlinekonferenztools geht derzeit nichts mehr. Da die DSGVO trotzdem beachtet werden muss, eklären wir, wann Sie die Dienste datenschutzrechtlich einsetzen dürfen (und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen)
Neuer Generator: Einwilligung und Vereinbarung über die Nutzung von Bildaufnahmen der Mitarbeiter*innen
Erstellen Sie in Minutenschnelle Einwilligungen für Mitarbeiter*innen in deren Bildnutzung und ersparen sich Anwaltsgebühren sowie Schadensersatzzahlungen.
Beitragshinweis: In 8 Schritten zum DSGVO-sicheren Brexit – Praxishinweise und Checkliste
Wie Sie den Brexit datenschutzrechtlich meistern – Tipps und Anleitung mit Checkliste sowie Hinweisen zur Risikovermeidung.
Beitragshinweis: Was ist 2020 noch erlaubt? – Rechtsupdate zu Onlinemarketing, Social Media, Cookies, Corporate Influencern und DSGVO
Was Sie 2020 zu DSGVO, Onlinemarketing, Social Media, Cookies und Corporate Influencern wissen müssen – Erläuterungen und Praxistipps.
Beitragshinweis zum neuen California Consumer Privacy Act (CCPA) – Neue Pflichten neben der DSGVO?
FAQ mit den wichtigsten Antworten zum neuen kalifornischen Datenschutzrecht, Voraussetzungen und Tipps für die Praxis europäischer Unternehmen.
Fotografieren verboten? – Antworten auf Hörerfragen im „Podcast „Auslegungssache“ bei heise online
Antworten zum Fotorecht: Wann benötigt man Einwilligungen, was gilt in Social Media, im Verein oder bei Fotos von Minderjährigen in der Schule?