Homeoffice kann ja auch Spaß machen und damit sie nicht nur Corona-, sondern auch DSGVO-sicher ist, bieten wir mit unserem Generator für Homeoffice-Vereinbarungen eine datenschutzrechtliche Hilfe für Arbeitgeber*innen an.
Neuer Generator: Einwilligung und Vereinbarung über die Nutzung von Bildaufnahmen der Mitarbeiter*innen
Erstellen Sie in Minutenschnelle Einwilligungen für Mitarbeiter*innen in deren Bildnutzung und ersparen sich Anwaltsgebühren sowie Schadensersatzzahlungen.
Beitragshinweis: In 8 Schritten zum DSGVO-sicheren Brexit – Praxishinweise und Checkliste
Wie Sie den Brexit datenschutzrechtlich meistern – Tipps und Anleitung mit Checkliste sowie Hinweisen zur Risikovermeidung.
Beitragshinweis: Was ist 2020 noch erlaubt? – Rechtsupdate zu Onlinemarketing, Social Media, Cookies, Corporate Influencern und DSGVO
Was Sie 2020 zu DSGVO, Onlinemarketing, Social Media, Cookies und Corporate Influencern wissen müssen – Erläuterungen und Praxistipps.
Beitragshinweis zum neuen California Consumer Privacy Act (CCPA) – Neue Pflichten neben der DSGVO?
FAQ mit den wichtigsten Antworten zum neuen kalifornischen Datenschutzrecht, Voraussetzungen und Tipps für die Praxis europäischer Unternehmen.
Kostenloser Generator für DSGVO-Hinweise auf Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen
Anleitung für DSGVO Hinweise auf Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen, Events für Private, Unternehmen, Behörden in Deutschland, Österreich, Schweiz
(Vorerst) Erleichterung für Fanpage-Betreiber: Facebook kommt Datenschutzbehörden entgegen
Nachdem die Datenschutzbehörden dieses Jahr beschlossen haben, dass der Betrieb von Fanpages rechtswidrig sei, ging Facebook nun auf einige ihrer Kritikpunkte ein. Dazu hat Facebook die als „Informationen zu Seiten-Insights“ bezeichneten Vereinbarungen mit Fanpagebetreibern nachgebessert. Damit dürfte das Risiko einer Fanpage-Untersagung erheblich gesunken sein. In meinem Beitrag erkläre ich welche Vorteile die neue Vereinbarung bietet und welche Risiken […]
Podcasthinweis: Einwilligung, Cookies und Öl – Rechtsbelehrung Folge 69
In der aktuellen Podcastfolge fragen wir uns, ob die vom EuGH geforderte Einwilligung in den Einsatz von Marketing-Cookies eine zeitgemäße Lösung ist. Oder dient die Einwilligungspflicht nur Großkonzernen und bringt Nutzern, bis auf eine tägliche Cookie-Banner-Klickorgie nichts? Unser Gast Dr. Engeler (Richter am VG Schleswig und ehemaliger Mitarbeiter einer Datenschutzbehörde) plädiert daher für ein […]
EuGH: Cookies dürfen nur noch mit Einwilligung gesetzt werden
Was bedeutet das EuGH-Urteil für Sie? Ratschläge zur Umsetzung und Hilfen zu Opt-Ins und Aufbau von Cookie-Einwilligung-Bannern.
Brexit & DSGVO – Tipps und Checkliste zur Vorbereitung auf den Datenschutz-Ernstfall
Wann Ihnen Datenschutzverstöße durch den Brexit drohen und welche Maßnahmen Sie zu deren Vermeidung treffen müssen. Anleitung & Tipps.