In vielen (Bundes)Ländern werden Veranstalter, Frisörbetriebe, Gaststätten und andere Dienstleistungsbetriebe verpflichtet die Besuche ihrer Gäste oder Kunden zu dokumentieren. Dadurch entsteht automatisch die Verpflichtung, die Betroffenen über diese Datenerhebung zu informieren. Mit unserem kostenlosen Generator für „Datenschutzhinweise zur Führung von Kunden- und Gästelisten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie“ möchten wir die Unternehmer*innen unterstützen. Ich […]
Interview mit Billomat zum Wandel von AGB vom Kleingedruckten zum Vertrauensmittel
Es wird Zeit, AGB nicht nur als Kleingedrucktes, sondern als ein wirksames Mittel zur Schaffung von Vertrauen zwischen Anbietern und Kunden zu betrachten.
Ambush Marketing & Recht – Darf man sich in fremde Kundendialoge einklinken? (Umfrage)
Kundendialoge, wie der zwischen @Telekom_hilft und @Griesgraemer, erregen immer häufiger mediale Aufmerksamkeit. Dürfen sich andere Unternehmen in diese Gespräche einklinken, um an dieser Aufmerksamkeit teil zu haben?
Social Media Monitoring, CRM, HR & Recht – Teil 5 – Customer Relationship Management
In dieser Folge der Beitragsreihe erkläre ich, was Sie bei der Pflege von Kundenbeziehungen in Social Media datenschutzrechtlich beachten müssen.
Jubel aus der Portokasse: Ist der Kauf von Facebook-Fans erlaubt?
Wie Pilze schießen Angebote aus dem Boden, die Fans zum Verkauf anbieten. Und 4-10 Cent pro Fan ist doch nicht die Welt! … oder? Doch auch aus rechtlicher Sicht kann vom Fankauf nur abgeraten werden. Denn es handelt sich hierbei um irreführende Werbung die verboten ist.