Rechtsnews, Artikel und Podcasts

Affiliate-Marketing & Recht – Wissen Sie wann Sie für Ihre Werbepartner haften?

Affiliatewerbung ist zugleich eine wirksame und eine rechtlich gefährliche Methode zur Kundengewinnung. Da Unternehmen für die Rechtsverstöße der Werbepartner haften, sollten Sie diese sorgfältig auswählen.

8 Regeln für die Verdachtsberichterstattung, die Journalisten und Blogger kennen müssen

Egal ob es um Straftaten, Vermutung unlauteren Wettbewerbs oder sittliche Anschuldigungen geht. Immer wenn Ihr Verdacht jemanden persönlich oder wirtschaftlich treffen könnte, müssen Sie vor der Veröffentlichung diese acht Punkte prüfen.

Buchempfehlung: "Der Social Media Manager: Das Handbuch für Ausbildung und Beruf"

Natürlich ist man etwas voreingenommen, wenn es um ein Buch geht, zu dem man selbst ein (Rechts)Kapitel beigesteuert hat. Doch in diesem Fall ist das weniger relevant, denn das Buch ist auch nach Abzug jeglicher Vorschusslorbeeren großartig geworden. 🙂

Nach BGH Urteil: Abmahnungsrisiko bei "Tell-a-Friend"-Empfehlungsemails minimieren (Checkliste)

Der BGH hat den rechtssicheren Einsatz einer „Tell-a-friend“-Funktion fast unmöglich gemacht. Wenn Sie eine Funktion zum Versand von Empfehlungsemails einsetzen, sollten Sie daher deren weitere Nutzung neu überdenken.

Nach oben scrollen