Podcasthinweis: Kartellrecht, Marktmacht und Facebook – Rechtsbelehrung Folge 53 (Jura-Podcast)

Mit unserem Gast Rechtsanwalt Sebastian Louven erläutern wir das Karttellrecht und erklären, warum das Bundeskartellamt das Datenschutzrechtrecht sogar eher durchsetzen könnte, als die Datenschutzbehörden.

Podcasthinweis: Wolfenstein, Hakenkreuze und verbotene Symbole – Rechtsbelehrung Folge 51

Mit unserem Gast Felix Hilgert von Osborne Clarke, erläutern wir wann verfassungsfeindliche Symbole verboten sind, Ausnahmen wie Kunst vorliegen und ob Computerspiele Kunst sind. Als Aufhänger dient uns das Computerspiel Wolfenstein II – The New Colossus, welches nur in einer stark geschnittenen Version auf dem deutschen Markt vertrieben wird. Leider ist das Thema heutzutage nicht nur […]

Podcasthinweis: Warum darf Google mehr? – Haftung für Links, Sharing und Embedding – Rechtsbelehrung Folge 50

Links setzen, Videos in Webseiten einbetten von Videos oder Facebookbeiträgen zu teilen ist alltäglich. Aber ist es auch erlaubt?

Podcasthinweis: Recht oder Liebe – Rechtsbelehrung Folge 48

In der neuesten Folge der Rechtsbelehrung ist die bekannte Kommunikationsberaterin Dr. Kerstin Hoffmann zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man sich online erfolgreich streitet oder Streit überhaupt vermeidet. Manchmal lässt sich der Streit jedoch nicht abwenden und dann wir die Frage nach einem Rechtsbeistand akut. Daher beantworten wir auch die Frage, ab wann und […]

Podcasthinweis: WhatsApp, Messenger und der Abmahnungen – Rechtsbelehrung Folge 47

In der neuesten Folge der Rechtsbelehrung erläutern wir, wie die Nutzer des WhatsApp-Messengers das Risiko einer möglichen Abmahnung mindern können.

Nach oben scrollen