Dank „Branded Content“ dürfen Sie Facebook-Pages offiziell monetarisieren. Sie sollten jedoch wissen, wo die Grenzen liegen und wann Risiken drohen.
Rechtliche Grenzen der Schleichwerbung bei Facebook & Instagram
Verbraucherschützern und Mitbewerbern wird Schleichwerbung zunehmend ein Dorn im Auge. Bei Allfacebook.de erkläre ich daher, wie Sie die Balance zwischen rechtlichen Risiken und wirtschaftlichen Erfolgen wahren können.
Beitragshinweis: Strategische Überlegungen vor dem Anlegen einer Facebookpräsenz – Teil 2 der rechtlichen Stolperfallen im Facebookmarketing bei Allfacebook.de
Ein paar strategische Gedanken vorab können Ihnen in der Zukunft Ärger um gesperrte Accounts oder Streitigkeiten um Inhaberschaft an Facebook-Seiten ersparen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in meinem Beitrag bei Allfacebook.de
Haftung von Unternehmen für private Facebookbeiträge derer Mitarbeiter
Wussten Sie, dass Sie als Unternehmer auch für die privaten Facebook-Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter haften können?
Buchempfehlung: "Der Social Media Manager: Das Handbuch für Ausbildung und Beruf"
Natürlich ist man etwas voreingenommen, wenn es um ein Buch geht, zu dem man selbst ein (Rechts)Kapitel beigesteuert hat. Doch in diesem Fall ist das weniger relevant, denn das Buch ist auch nach Abzug jeglicher Vorschusslorbeeren großartig geworden. 🙂
Fachaufsatz "Google Glass – Eine Herausforderung für das Recht" in "Kommunikation & Recht" 11/2013
Nachdem ich mich ausgiebig mit Google Glass rechtlich auseinander gesetzt und die Datenbrille auch selbst getestet habe, habe ich meine Gedanken in der K&R zusammengefasst.
"Google Glass – Eine Herausforderung für das Recht" – Video & Präsentation von der Herbstakademie 2013
Google Glass soll 2014 erscheinen und wird nicht nur eine Menge nützlicher Funktionen, sondern auch rechtliche Probleme mit sich bringen. Im Rahmen meines Vortrags beleuchte ich beide Seiten.
Rechtliche Prüfung und Interviews zum "WooCommerce German Market"-Plugin für WordPress
Ich habe das Wordpress-Shop-Plugin „WooCommerce German Market“ rechtlich geprüft und passend zum Thema in zwei Interviews zu rechtlichen Gefahren für Blogger und Shopbetreiber gegeben.
Presserecht für Journalisten und Blogger – Gastbeitrag im Upload-Magazin
Basiswissen für Journalisten und Blogger, die rechtliche Probleme und Abmahnungen vermeiden wollen.
Interview zu Rechtsfragen des Customer Relationship Management in Direkt+
Im interview mit dem Direkt+ Magazin, erkläre ich die rechtlichen Stolperfallen beim Customer Relationship Management in Social Media.