FAQ zum AGB-Recht – Alles was Sie über Allgemeine Geschäftsbedingungen wissen sollten
Umfassende AGB-Anleitung für Verbraucher und Unternehmer. Rechtliche Grundsätze, Irrtümer, Mythen und Tipps zur Vermeidung von Abmahnungen.
Umfassende AGB-Anleitung für Verbraucher und Unternehmer. Rechtliche Grundsätze, Irrtümer, Mythen und Tipps zur Vermeidung von Abmahnungen.
Neuester Stand zum Influencer-Marketing und Recht: Mit Antworten zur Werbung für selbst erworbene und zu Testzwecken erhaltene Produkte, eigene Leistungen, Branded Content und richtiger Platzierung von Werbehinweisen.
Wir beantworten rechtliche Fragen zum Influencer Marketing und zu Werbehinweisen in Blogs, bei Instagram, Twitter, Youtube, Facebook und in Podcasts.
Mailchimp stellt Anmeldeverfahren auf Single-Opt-In um. Stellen Sie wieder auf Double-Opt-In zurück, um Abmahnungen und Vertragsstrafen zu vermeiden.
Ask Me Anything – Alles was Sie zum Influencer-Marketing, Werbekennzeichnung, Schleichwerbung und Recht in Deutschland, Österreich & Schweiz wissen sollten.
Statt eine Mitbewerberin wegen Wettbewerbsverstößen abzumahnen, entschied sich RAWexchange lieber dafür, diesen Leitfaden in Auftrag zu geben.
Rechtliche Tipps zu Werbehinweisen und Vermeidung von Abmahnungen bei Produkttests, Influencermarketing, Affiliate-Links und Gewinnspielen.
Verlangen Sie in Ihren AGB mit Verbrauchern eine Schriftform, z.B. für Kündigungen? Dann sollten Sie diese unbedingt anpassen.
Hashtags sind nicht automatisch gemeinfrei. Allerdings reicht das Verbotsrecht des Internationalen Olympisches Komitees auch nicht so weit, wie es das gerne hätte.
Schleichwerbung, Trennungsgebote, Werbehinweise und Antworten auf Ihre Fragen – wir freuen uns auch dieses Jahr auf eine spannende Diskussion!