Rechtsnews, Artikel und Podcasts

Beitragshinweis: Facebook Messenger und Chatbots in Websites einbinden – Anleitung für rechtssicheren Einsatz

Bevor Sie mit Facebooks „Customer Chat Plugin“ den Messenger oder Chatbots auf Ihrer Website einsetzen, sollten Sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben umsetzen. Ansonsten riskieren Sie Bußgelder, Abmahnungen und Schadensersatzzahlungen.

Beitrag zur aktuellen Rechtslage: Werbekennzeichnung im Influencer Marketing

Neuester Stand zum Influencer-Marketing und Recht: Mit Antworten zur Werbung für selbst erworbene und zu Testzwecken erhaltene Produkte, eigene Leistungen, Branded Content und richtiger Platzierung von Werbehinweisen.

Podcasthinweis: Kartellrecht, Marktmacht und Facebook – Rechtsbelehrung Folge 53 (Jura-Podcast)

Mit unserem Gast Rechtsanwalt Sebastian Louven erläutern wir das Karttellrecht und erklären, warum das Bundeskartellamt das Datenschutzrechtrecht sogar eher durchsetzen könnte, als die Datenschutzbehörden.

Podcasthinweis: Wolfenstein, Hakenkreuze und verbotene Symbole – Rechtsbelehrung Folge 51

Mit unserem Gast Felix Hilgert von Osborne Clarke, erläutern wir wann verfassungsfeindliche Symbole verboten sind, Ausnahmen wie Kunst vorliegen und ob Computerspiele Kunst sind. Als Aufhänger dient uns das Computerspiel Wolfenstein II – The New Colossus, welches nur in einer stark geschnittenen Version auf dem deutschen Markt vertrieben wird. Leider ist das Thema heutzutage nicht nur […]

Lesetipp: Rechtsfragen beim Messenger-Marketing und Chatbots

Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?

Nach oben scrollen