Lesetipp: Rechtsfragen beim Messenger-Marketing und Chatbots
Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?
Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?
Ask Me Anything – Alles was Sie zum Influencer-Marketing, Werbekennzeichnung, Schleichwerbung und Recht in Deutschland, Österreich & Schweiz wissen sollten.
Wie man bei jeder Auseinandersetzung im Web garantiert gewinnt. Kommunikation und Recht in der Krise.
Rechtliche Tipps zu Werbehinweisen und Vermeidung von Abmahnungen bei Produkttests, Influencermarketing, Affiliate-Links und Gewinnspielen.
Absurde und internetfeindliche Entwicklung: Gerichte wollen eine Haftung für (nicht erkennbare) Urheberrechtsverstöße auf verlinkten Webseiten etablieren.
Ist Ihr Wissen zu Bilderrechten up to date? Falls nicht, bringe ich Sie zusammen mit Joerg Heidrich, Justiziar bei heise online anschaulich und praxisnah auf den neuest Stand.
Hashtags sind nicht automatisch gemeinfrei. Allerdings reicht das Verbotsrecht des Internationalen Olympisches Komitees auch nicht so weit, wie es das gerne hätte.
Dürfen Unternehmen an der Aufmerksamkeit, die Pokémon Go zuteil wird partizipieren? Die Antwort lautet wie so häufig „es kommt darauf an“. Worauf es aber ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Dank „Branded Content“ dürfen Sie Facebook-Pages offiziell monetarisieren. Sie sollten jedoch wissen, wo die Grenzen liegen und wann Risiken drohen.
Die UEFA hat „EURO 2016“ als Marke registriert. Heißt es, der Begriff ist damit für das Marketing gesperrt? Es kommt wie immer drauf an.