DSGVO: Datenschutz-Generator.de – kostenlos für Privatpersonen und Kleinunternehmer, günstige Lizenz für Unternehmen

Tipp: Generator für Datenschutzerklärungen, kostengünstig für Unternehmen und gratis für Privapersonen, z.B. Blogger und Kleinunternehmer aus Deutschland und Österreich. Berücksichtigt die DSGVO, (Rechtslage ab Mai 2018).

Beitragshinweis: Facebook Messenger und Chatbots in Websites einbinden – Anleitung für rechtssicheren Einsatz

Bevor Sie mit Facebooks „Customer Chat Plugin“ den Messenger oder Chatbots auf Ihrer Website einsetzen, sollten Sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben umsetzen. Ansonsten riskieren Sie Bußgelder, Abmahnungen und Schadensersatzzahlungen.

Lesetipp: Rechtsfragen beim Messenger-Marketing und Chatbots

Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?

Digitale (Spionage)Assistenten – Kriterien für ein Verbot smarter Geräte nach § 90 TKG

Wenn wir uns umschauen, dann merken wir, dass die Anzahl der digitalen Assistenten rasant zunimmt. Siri beantwortet unsere Fragen an das iPhone, Alexa in Echo-Lautsprechern von Amazon hilft uns beim Einkaufen, smarte Fernseher reagieren auf Stimmbefehle und Spielzeugpuppen reden mit Kindern. All die Geräte haben vor allem eins gemeinsam – die Sprachsteuerung. Damit diese jedoch funktioniert, […]

Podcasthinweis: Sprechende Puppen und andere Minispione – Rechtsbelehrung Folge 44

Alles wird smart, alles hört zu. Aber ist der Besitz von smarten Fernsehern, Lautsprechern und Spielzeugpuppen überhaupt zulässig oder machen wir uns etwa alle strafbar?

Nach oben scrollen