Mitarbeiter als Markenbotschafter? – Rechtstipps für betriebliches Influencer-Marketing
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Diese Risiken müssen Unternehmen und Mitarbeiter kennen, um Probleme mit Schleichwerbung, Impressumsfehler oder SPAM zu vermeiden.
Am Beispiel der Kommunikationsplattform Mastodon, erklären wir im Podcast die Haftung in dezentralen sozialen Netzwerken.
Wissen Sie, was Sie rechtlich alles beachten müssen, wenn Sie mit Kunden via Facebook-Messenger und Whatsapp kommunizieren oder Chatbots einsetzen möchten?
Alle Antworten zum ©-Zeichen, ob es notwendig ist, welche Risiken bestehen sowie gratis Muster für rechtssichere Copyright-, bzw. Urheberrechtshinweise.
Statt eine Mitbewerberin wegen Wettbewerbsverstößen abzumahnen, entschied sich RAWexchange lieber dafür, diesen Leitfaden in Auftrag zu geben.
Alles was Podcaster rechtlich wissen müssen – vom Urheberrecht bis zu Steuern. Mit unserem Gast vom Jurafunk, Rechtsanwalt Stephan Dirks.
Snapchat erlebt einen Höhenflug und zieht auch die Werbebranche an. Was Sie und andere Nutzer rechtlich zu beachten haben, klärt dieser Beitrag auf.
Memes gehören zum Internet wie Pinguine. Und beide können Unternehmen und Privatnutzer auf rechtliches Glatteis führen.
Manche Abmahnungen überraschen mit einer ordentlichen Portion Kreativität… und übergehen die juristischen Grundregeln. Trotzdem ist Vorsicht geboten.
Mit der rasant zunehmenden Beliebtheit wird WhatsApp zu einer Alternative für Marketing via E-Mail oder Blogabonnements via RSS. Dabei gelten jedoch die strengen Vorschriften für Direktmarketing, über die Sie in diesem Beitrag aufgeklärt werden.